Immer frisch hergestellt + in dunkler Glasflasche kühl gelagert!
100% naturrein, schonend kaltgepresst und garantiert frisch hergestellt und frisch abgefüllt ohne chemische Zusätze, ohne Bindemittel, ohne Konservierungsstoffe, ohne Farbstoffe oder andere Zusätze aus Samen in hochwertiger BIO-Qualität.
Schwarzkümmel wird v.a. zur Nahrungsergänzung verwendet. Es ist ein alt überliefertes traditionelles vielseitig einesetzbares Rezept in der Naturheilkunde.
Das dickflüssige BIO Schwarzkümmelöl enthält einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie Linolsäure und Gamma-Linolensäure (Omega-6-Fettsäuren), sowie ätherische Oele Nigelon und Carvon.
BIO Schwarzkümmelöl eignet sich kurweise angewendet bei erhöhtem Bedarf oder Mangel an Linol- und Gamma-Linolensäure oder zur regelmässigen Nahrungsergänzung vorbeugend eigesetzt.
Besonders geeignet als Nahrungsergänzung für Barfer oder bei selbst zusammen gestellten Menüs.
Für Allergiker empfohlen!
Schwarzkümmelöl wird traditionell unterstützend angewendet zur:
- Immunmodulation: für eine optimale Balance des Immunsystems.
- Entlastet oder dämpft die Schmerzempfindung.
- zerstört und vertreibt Darm-Würmer.
- Zerstört oder hemmt das Wachstum von destruktiven Bakterien.und zerstörerischen Mikroorganismen
- Verdauungstrakt: Regt die Galle an und hilft bei der Verdauung.
- regt die Verdauung an und löst die Ansammlung von Gas aus dem Magen und dem Darm.
- vermindert oder erleichtert Muskelkrämpfe und Verkrampfungen.
- stimuliert Wasserlassen, lindert Blähungen und befreit den Körper von zu viel Wasser.
- verhindert oder verzögert die schädliche Oxidation von Zellen des Körpers - schützt vor freien Radikalen.
- verhindert die Entstehung von bösartigen Zellen.
- schweisstreibend: fördert die Freisetzung und Ausscheidung von Toxinen
- unterstützt hohen Blutdruck auszugleichen
Fantastische Erfolge erziele ich in der Praxis mit der Kombination Leinoel mit Nachtkerzen-,Schwarzkümmel-, Borretschöl zusammen mit Bio-Terrakraft.
Nahrungsergänzung für Tier und Mensch!
Nur so lange Vorrat! Da ich grössten Wert auf höchste Qualität und Frische lege, kann ich nur kleine Lager führen und fülle diese jeweils nach frischer Herstellung erneut auf. So kann es vorkommen, dass ich nicht immer alle Bio-Speiseöle vorrätig habe. Für Stammkunden oder grössere Mengen nehme ich gerne telefonische Vorreservationen an.
Botanischer Name: Nigella Sativa
Der Schwarzkümmel gehört zur Familie der Hahnenfussgewächse und ist mit dem Gewürzkümmel botanisch nicht verwandt. Die Gewürzpflanze, die im orientalischen, arabischen und vorderasiatischen Raum beheimatet ist, hat eine Jahrtausende alte Tradition als Gewürz - und Heilpflanze. Bereits seit dem frühen Mittelalter ist sie auch in Europa bekannt. Das Oel wird aus den Samen der Samenbalgfrüchte der einjährigen Pflanzen gewonnen.
Es gibt auch hier unterschiedliche Herstellungsverfahren und Sorten von Schwarzkümmelöl.
Durch Raffination und Extraktion werden die wertvollen Inhaltsstoffe grösstenteils zerstört. Das Oel ist länger haltbar, aber nutzlos!
Das durch kalte Pressung gewonnene fette Öl enthält in Abhängigkeit der Herkunft zwischen 0,5 -1,5% ätherisches Öl und viele verschiedene Pflanzenbegleitstoffe!
Egal, ob man den Schwarzkümmel als Samen, als Öl oder als ätherisches Öl zu sich nehmen möchte, entscheidend für seine gesundheitsförderne Wirkung ist immer die Qualität und Frische. Die Wirkung des Öles ist abhängig von der Art der Erzeugung und schonenden Gewinnung.
Bio Schwarzkümmelöl ist schonend mit Hilfe der Schneckenpresse kaltgepresst, sorgfältige Herstellung und Abfüllung unter Ausschluss von Sauerstoff garantieren optimale Qualität und absolute Frische.
Der verwendete Schwarzkümmel stammt aus anerkannt ökologischem Anbau aus Ägypten.
Erfahrungsgemäss ist es nicht einfach zu frischem, qualitativem Oel zu kommen, welches unter optimalsten Bedingungen hergestellt wurde und somit das Beste für die gute Gesundheit darstellt.
! Fettsäuren von schlechter Qualität können massiv die Gesundheit gefährden !
Inhaltsstoffe von BIO Schwarzkümmelöl:
mehrfach ungesättigte Linolsäure (Omega 6) ca. 58 %
mehrfach ungesättigte Gamma- Linolensäure (Omega 6) 3%
einfach ungesättigte Fettsäuren (Omega 9) 23%
gesättigte Fettsäuren. ca. 15%
Die Analyse von Schwarzkümmelöl zeigt zudem zahlreiche und wertvolle Begleitstoffe: Vitamine A, B1 und B2, 15 Aminosäuren, davon 9 essentielle Aminosäuren, Proteine, Zink, Selen, Omega 3, 6 und 9 sowie Thymoquinone. Thymoquinoneist.
Die sehr geschätzte vitalisierende Wirkung des Schwarzkümmelöles wird insbesondere dem Gehalt an ätherischen Ölen und Pflanzenbegleitstoffen zugesprochen. Diese setzen sich aus Monoterpenolen, Monoterpenen, Sesquiterpenen, alpha-Pinen, Pinen, Cineol, Borneol, Limonen und Cymol, Cineol, Thujon und Nigellon zusammen.
Aus der Gamma-Linolensäure ensteht im Körper durch enzymatische Vorgänge Prostaglandin E1 (PGE1), das die Freisetzung allergischer und entzündlicher Substanzen hemmt. Aus der ungesättigten Fettsäure Arachidonsäure entsteht Prostaglandin E2 (PGE2), das u.a. mit dem Nigelon bronchialerweiternd wirkt.
Das Carvon (auch im Kümmel enthalten) wirkt im Magen anregend, auf den Darm jedoch beruhigend und blähungswidrig. Darum kann das Öl, wie der echte Kümmel, für Magen- und Darmprobleme eingesetzt werden, denn er fördert die natürliche Darmflora, während er die krankmachenden Bakterien unterdrückt.
Ausserdem soll wertvolles Schwarzkümmelöl die Interferonproduktion steigern, Interferon schützt normale Zellen vor den zellschädigenden Effekten der Viren, Tumorzellen und erhöht die Anzahl antikörperproduzierender B-Zellen. Interferone stimulieren Knochenmark- und Immunzellen:
Dosierung:
Zur Vorbeugung und Pflege je nach Grösse des Tieres tropfenweise oder ½ -1 TL einfach dem Futter beimischen oder z.B. bei Frischkost unters Gemüse ziehen.
Bei Problemtieren kann die Dosis auch erhöht werden.
Eine Kur mit Bio Schwarzkümmelöl sollte mind. 2 Monate dauern. Sie kann beliebig wiederholt werden.
Kranke hingegen tun gut daran, regelmässig hochqualitative Fettsäuren in die tägliche Ernährung einzubauen. Eine Daueranwendung ist ebenfalls empfehlenswert bei selbst zusammengestellten Fütterungsrezepten als optimale Ergänzung für eine gesunde ausgewogene Ernährung, evtl. zusammen oder im Wechsel mit Lachsöl, Leinöl, Nachtkerzenöl oder Borretschöl sowie z.B. Chlorella, Bio-Terrakraft etc..
Als natürliches Wurmmittel eingesetzt über einen Zeitraum von 1 Woche verabreicht zusammen mit der Kräutermixtur.
Bei Störungen in der Darmflora ist es empfehlenswert parallel zu Schwarzkümmelölgaben auch ein wirkungsvolles Pre- und Probiotika einzusetzen. Unter Futterergänzungen finden Sie hierzu weitere Hinweise.
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Futterbeigabe über einen längeren Zeitraum erfolgen.
Lagerung:
Es ist sehr oxidationsempfindlich und sollte daher kühl aufbewahrt werden.
Vor Licht, Wärme und Sonneneinstrahlung schützen.
Haltbarkeit:
Nach der kalten Pressung ist das Öl mindestens 12 Monate haltbar, wenn es kühl, dunkel und luftdicht verschlossen in einer dunklen Flasche aufbewahrt wird. Eine Lagerung im Kühlschrank ist sehr zu empfehlen.
Schwarzkümmelöl schmeckt leicht würzig (nach Koriander und Anis), etwas bitter und pikant, das ägyptische BIO Schwarzkümmelöl ist aufgrund seines höheren Gehaltes an Gerb-und Bitterstoffen im Geschmack wesentlich kräftiger.
Es ist nicht zum Braten oder Erhitzen geeignet.